Patrimoine suisse est une organisation sans but lucratif active dans le domaine de la culture du bâti. L’association compte 30 000 membres, donatrices et donateurs. Le comité est le trait d’union entre la conférence des président-e-s, qui prend les décisions stratégiques, et le secrétariat général, chargé de l’opé-rationnel. Plusieurs personnes atteindront prochainement la durée maximale de leur fonction.
En conséquence, nous cherchons pour l’été prochain et pour 2026/2027 de nouveaux
Membres pour le comité
Exigences: vous manifestez du plaisir et un vif intérêt pour le patrimoine bâti et vous avez envie de participer activement au développement d’une organisation à but non lucratif. Suivre des délibérations en allemand et en français ne vous pose pas de problème. Vous connaissez bien la politique dans les domaines d’activité de l’association et êtes en mesure de participer chaque année aux six séances du comité, aux deux conférences des président-e-s ainsi qu’à l’assemblée des délégué-e-s.
Les personnes intéressées sont priées de prendre contact avec le président, Martin Killias (079 621 36 56), ou avec le vice-président, Beat Schwabe (079 542 11 65).
Baukultur/Architektur • Heimatschutz • Kulturvermittlung • Partizipation
Fasziniert und inspiriert Sie eines oder mehrere dieser Themen?
Werden Sie Teil eines engagierten Freiwilligen-Teams und tragen Sie mit Ihrem Einsatz zu einem attraktiven Besuchererlebnis im Heimatschutzzentrum bei.
Sie möchten mehr erfahren? Dann freuen wir uns, wenn sie sich unter 044 254 57 90/91 oder per E-Mail an info(at)heimatschutzzentrum.ch bei uns melden.
www.heimatschutzzentrum.ch
Gesucht: Zivi oder Praktikant:in mit einem guten Auge und Begabung für Fotografie
Sie haben das Bachelor- oder Masterstudium in Architektur, Kunstgeschichte o.ä. kürzlich abgeschlossen (oder stehen kurz davor), haben ein Flair für baukulturelle Werte und möchten die Bäderlandschaft der Schweiz entdecken? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen!
Wir suchen per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung einen Zivi für 4-6 Monate. Alternativ ist eine Anstellung als Praktikant:in möglich.
Für die dritte Auflage unserer beliebten Publikation «Die schönsten Bäder der Schweiz» suchen wir eine zuverlässige und engagierte Person mit einem guten Auge und Talent in der Fotografie und der Nachbearbeitung von Bildern. Die abwechslungsreiche Arbeit umfasst Reisen in alle Landesteile zur fotografischen Dokumentation der baukulturell bedeutenden Badeanstalten, die Nachbearbeitung der Bilder und deren saubere Ablage in unserer Datenbank. Wir erwarten eine sehr selbständige Arbeitsweise, Freude am Reisen, Engagement sowie die Fähigkeit, sich in mindestens zwei Landessprachen zu verständigen. Ein Führerschein ist von Vorteil. Arbeitsort ist die Villa Patumbah im Zürcher Seefeld-Quartier.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf zusammen mit ausgewählten Arbeitsproben im PDF-Format bis Mitte Januar 2025 an: Jenny Keller, Projektleiterin Baukultur
jenny.keller(at)heimatschutz.ch / 044 254 57 07